Produktbeschreibungen und Datenblätter zu unseren Raspberry Pi Modulen
Produktbeschreibung / Datenblatt Raspberry Pi Zweikanal Relaisbaugruppe (2+1 Umschalter) mit 12V auf 5V DC/DC-Konverter
Datenblatt Zweikanal Relaisbaugruppe (2+1 Umschalter) mit 12V zu 5V DC/DC-Konverter im PDF-Format
Das 12V Anschlussmodul für den Raspberry Pi dient zur festen Spannungsversorgung des Pi und seiner Peripheriegeräte mit 12V. Damit entfällt der unzuverlässige Anschluss über den Micro-USB-Stecker und wird durch einen nachhaltigen und festen Schraubanschluss ersetzt.
Ausserdem können auch externe Geräte, die ggf. eine 12V Spannungsversorgung benötigen, mit Hilfe des Anschlussmoduls betrieben werden.
Bei einer Konverterleistung von 15W kann der 5V-Anschluss
des Moduls mit bis zu 3A belastet werden. Damit ist auch die
Versorgung eines Displays und ggf. angeschlossener
Peripheriegeräte gewährleistet.
Das Modul ist gegen Kurzschluss und Überlastung
geschützt.
Neben der 12V-Eingangsspannung wird auch die 5V
Ausgangsspannung über die Schraubklemmen nach außen
geführt. Die beiden Umschalter des Relais R1 sind zur Erhöhung der Schaltleistung parallel außen auf die Schraubleiste geführt. Relais zwei führt einen Umschalter nach außen und den zweiten Umschalter auf die Stiftleiste, um ggf. intern benötigte Schaltfunktionen zu realisieren.
Die Anschlussbelegung des Moduls ist wie folgt:

Das 12V Anschlussmodul mit zwei Schaltrelais ist für die Verwendung mit unserem 50mm Platinengehäuse als Aufsatzgehäuse für das Aluminiumgehäuse des Raspberry Pi konzeptioniert. Natürlich können Sie dieses Modul auch separat verwenden.